Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Schenkung machen

  • 1 donation

    noun
    Spende, die (to[wards] für); (large-scale) Stiftung, die

    a donation of money/clothes — eine Geld-/Kleiderspende

    make a donation of £1,000 [to charity] — 1 000 Pfund [für wohltätige Zwecke] spenden od. stiften

    * * *
    noun (a gift of money or goods to a fund or collection: All donations are welcome.) die Schenkung
    * * *
    do·na·tion
    [də(ʊ)ˈneɪʃən, AM doʊˈ-]
    n
    1. (contribution) [Geld]spende f, Zuwendung f; (endowment) Stiftung f; LAW Schenkung f, SCHWEIZ a. Vergabung f
    \donations to political parties Parteispenden pl
    charitable \donations Spenden für wohltätige Zwecke
    to make a \donation LAW eine Schenkung machen
    to make a \donation of sth to sb jdm etw zum Geschenk machen
    2. no pl (act of donating) Spenden nt
    \donation of blood Blutspenden nt
    \donation of food Spenden nt von Nahrungsmitteln
    \donation of money Spenden nt von Geld
    \donation of time Opfern nt von Zeit
    * * *
    [dəU'neISən]
    n
    (= act of giving of money, gifts, blood) Spenden nt; (= gift) Spende f

    to make a donation of 50p/£10,000 — 50 Pence/£ 10.000 spenden

    * * *
    donation s Schenkung f ( auch JUR), Gabe f, Geschenk n, Stiftung f, Spende f:
    make a donation of sth to sb jemandem etwas zum Geschenk machen;
    make a donation of £1,000 to an institution einer Einrichtung 1000 Pfund stiften
    * * *
    noun
    Spende, die (to[wards] für); (large-scale) Stiftung, die

    a donation of money/clothes — eine Geld-/Kleiderspende

    make a donation of £1,000 [to charity] — 1 000 Pfund [für wohltätige Zwecke] spenden od. stiften

    * * *
    n.
    Geldgeschenk n.
    Geschenk -e n.
    Schenkung f.
    Spende -n f.

    English-german dictionary > donation

  • 2 donation

    do·na·tion [də(ʊ)ʼneɪʃən, Am doʊʼ-] n
    1) ( contribution) [Geld]spende f, Zuwendung f; ( endowment) Stiftung f; law Schenkung f;
    \donations to political parties Parteispenden fpl;
    charitable \donations Spenden fpl für wohltätige Zwecke;
    to make a \donation law eine Schenkung machen;
    to make a \donation of sth to sb jdm etw zum Geschenk machen
    2) no pl ( act of donating) Spenden nt;
    \donation of blood Blutspenden nt;
    \donation of food Spenden nt von Nahrungsmitteln;
    \donation of money Spenden nt von Geld;
    \donation of time Opfern nt von Zeit

    English-German students dictionary > donation

  • 3 donate

    transitive verb
    spenden [Organe]; stiften, spenden [Geld, Kleidung]
    * * *
    [də'neit, ]( American[) 'douneit]
    (to give to a fund etc: He donated $100 to the fund.) schenken
    - academic.ru/21775/donation">donation
    - donor
    * * *
    do·nate
    [də(ʊ)ˈneɪt, AM ˈdoʊneɪt]
    I. vt
    to \donate sth [to sb] [jdm] etw spenden
    to \donate blood/money Blut/Geld spenden
    to \donate money to charity Geld für wohltätige Zwecke spenden
    to \donate time [to sth] [für etw akk] Zeit aufwenden
    II. vi spenden
    to \donate to a charity organization für eine karitative Einrichtung spenden; LAW eine Schenkung machen
    * * *
    [dəU'neIt]
    1. vt
    money, blood, kidney spenden; gifts to a charity also stiften; time zur Verfügung stellen
    2. vi
    spenden
    * * *
    donate [dəʊˈneıt; US besonders ˈdəʊˌ-] v/t schenken ( auch JUR), als Schenkung überlassen, stiften, auch Blut etc spenden ( alle:
    to sb jemandem)
    * * *
    transitive verb
    spenden [Organe]; stiften, spenden [Geld, Kleidung]
    * * *
    v.
    schenken v.

    English-german dictionary > donate

  • 4 settlement

    noun
    1) Entscheidung, die; (of price) Einigung, die; (of argument, conflict, etc.) Beilegung, die; (of problem) Lösung, die; (of question) Klärung, die; (of affairs) Regelung, die; (of court case) Vergleich, der
    2) (of bill, account, etc.) Bezahlung, die; Begleichung, die
    3) (Law): (bestowal) Zuwendung, die; (in will) Legat, das (fachspr.); Vermächtnis, das
    4) (colony) Siedlung, die; (colonization) Besiedlung, die
    * * *
    1) (an agreement: The two sides have at last reached a settlement.) das Übereinkommen/bringen
    2) (a small community: a farming settlement.) die Siedlung
    * * *
    set·tle·ment
    [ˈsetl̩mənt, AM ˈset̬-]
    n
    1. (resolution) Übereinkunft f; (agreement) Vereinbarung f; LAW Vergleich m
    they reached an out-of-court \settlement sie einigten sich außergerichtlich
    the \settlement of a conflict die Lösung eines Konflikts
    the \settlement of a matter die Regelung einer Angelegenheit
    pay \settlement esp BRIT Tarifvereinbarung f, Tarifabschluss m
    the \settlement of a question die Klärung einer Frage
    the \settlement of a strike die Schlichtung eines Streiks
    to negotiate [or reach] a \settlement [with sb] [mit jdm] eine Einigung erzielen
    2. FIN, ECON Bezahlung f, Begleichung f, Abwicklung f, Liquidation f geh, Abrechnung f
    3. (conclusion) of business Geschäftsabwicklung f
    4. (colony) Siedlung f; (colonization) Besiedlung f; (people) Ansiedlung f
    the \settlement of the American West die Besiedlung des Westens Amerikas
    5. no pl (subsidence) Absinken nt
    6. LAW (passing land to trustees) Verfügung f über Grundbesitz, der für nachfolgende Begünstigte durch einen Trust verwaltet wird
    7. LAW
    to make a \settlement on sb jdm eine Schenkung machen
    * * *
    ['setlmənt]
    n
    1) (act = deciding) Entscheidung f; (= sorting out) Regelung f, Erledigung f; (of problem, question etc) Klärung f; (of dispute, differences etc) Beilegung f, Schlichtung f; (of estate) Regelung f; (of bill, claim) Bezahlung f; (of account) Ausgleich m; (= contract, agreement etc) Übereinkunft f, Übereinkommen nt

    an out-of-court settlement, a settlement out of court (Jur)ein außergerichtlicher Vergleich

    to reach a settlement — sich einigen, einen Vergleich treffen

    this payment is made in settlement of all claims —

    2) (= settling of money) Übertragung f, Überschreibung f (on auf +acc); (esp in will) Vermächtnis nt; (of annuity, income) Aussetzung f; (= document, agreement) Schenkungsvertrag m

    he receives £10,000 by the settlement — auf ihn wurden £ 10.000 übertragen or überschrieben, ihm wurden £ 10.000 vermacht

    3) (of building) Senkung f; (of sediment) Absetzen nt
    4) (= colony, village) Siedlung f, Niederlassung f; (= act of settling persons) Ansiedlung f; (= colonization) Besiedlung f
    5) (US: institution) Wohlfahrtseinrichtung f; (= building) Gemeindezentrum nt
    * * *
    settlement [ˈsetlmənt] s
    1. Ansied(e)lung f (von Menschen)
    2. Besied(e)lung f (von Land)
    3. a) Siedlung f, Niederlassung f
    b) (Wohn)Siedlung f
    4. a) (berufliche, häusliche etc) Unterbringung
    b) Versorgung f (eines Kindes etc)
    5. Klärung f, Regelung f, Erledigung f (einer Frage etc)
    6. Festsetzung f, Vereinbarung f
    7. Schlichtung f, Beilegung f (eines Streits)
    8. WIRTSCH
    a) Bezahlung f, (einer Rechnung etc auch) Begleichung f
    b) Ausgleich(ung) m(f) (eines Kontos)
    c) Börse: Abrechnung f
    d) Abwick(e)lung f (einer Transaktion etc)
    e) Vergleich m, Abfindung f:
    day of settlement fig Tag m der Abrechnung;
    in settlement of all claims zum Ausgleich aller Forderungen
    9. Übereinkommen n, Abmachung f
    10. JUR
    a) (Eigentums-)Übertragung f
    b) Vermächtnis n
    c) Schenkung f, Stiftung f
    d) Aussetzung f (einer Rente etc)
    11. a) ständiger Wohnsitz
    b) Heimatrecht n
    12. soziales Hilfswerk
    13. POL Regelung f der Thronfolge:
    Act of Settlement brit. Parlamentsbeschluss des Jahres 1701, der die Thronfolge zugunsten der Sophia von Hannover und ihrer Nachkommen regelte
    14. Senkung f (von Grundmauern etc)
    * * *
    noun
    1) Entscheidung, die; (of price) Einigung, die; (of argument, conflict, etc.) Beilegung, die; (of problem) Lösung, die; (of question) Klärung, die; (of affairs) Regelung, die; (of court case) Vergleich, der
    2) (of bill, account, etc.) Bezahlung, die; Begleichung, die
    3) (Law): (bestowal) Zuwendung, die; (in will) Legat, das (fachspr.); Vermächtnis, das
    4) (colony) Siedlung, die; (colonization) Besiedlung, die
    * * *
    n.
    Abmachung f.
    Bereinigung f.
    Niederlassung f.
    Siedlung -en f.
    Vereinbarung f.
    Vergleich m.

    English-german dictionary > settlement

  • 5 donate

    do·nate [də(ʊ)ʼneɪt, Am ʼdoʊneɪt] vt
    to \donate sth [to sb] [jdm] etw spenden;
    to \donate blood/ money Blut/Geld spenden;
    to \donate money to charity Geld für wohltätige Zwecke spenden;
    to \donate time [to sth] [für etw akk] Zeit aufwenden vi spenden;
    to \donate to a charity organization für eine karitative Einrichtung spenden; law eine Schenkung machen

    English-German students dictionary > donate

  • 6 settlement

    set·tle·ment [ʼsetl̩mənt, Am ʼset̬-] n
    1) ( resolution) Übereinkunft f; ( agreement) Vereinbarung f; law Vergleich m;
    they reached an out-of-court \settlement sie einigten sich außergerichtlich;
    the \settlement of a conflict die Lösung eines Konflikts;
    the \settlement of a matter die Regelung einer Angelegenheit;
    pay \settlement ( esp Brit) Tarifvereinbarung f, Tarifabschluss m;
    the \settlement of a question die Klärung einer Frage;
    the \settlement of a strike die Schlichtung eines Streiks;
    to negotiate [or reach] a \settlement [with sb] [mit jdm] eine Einigung erzielen
    2) fin, econ Bezahlung f, Begleichung f ( geh)
    3) ( colony) Siedlung f; ( colonization) Besiedlung f; ( people) Ansiedlung f;
    the \settlement of the American West die Besiedlung des Westens Amerikas
    4) no pl ( subsidence) Absinken nt
    PHRASES:
    to make a \settlement on sb jdm eine Schenkung machen

    English-German students dictionary > settlement

  • 7 gift

    noun
    1) (present) Geschenk, das; Gabe, die (geh.)

    it was given to me as a gift — ich habe es geschenkt bekommen

    a gift box/pack — eine Geschenkpackung

    2) (talent etc.) Begabung, die

    have a gift for languages/mathematics — sprachbegabt/mathematisch begabt sein

    3) (easy task etc.)
    * * *
    [ɡift] 1. noun
    1) (something given willingly, eg as a present: a birthday gift.) das Geschenk
    2) (a natural ability: She has a gift for music.) die Begabung
    2. verb
    (to give or present as a gift: This painting was gifted by our former chairman.) schenken
    - academic.ru/31112/gifted">gifted
    - gift of the gab
    * * *
    [gɪft]
    n
    1. (present) Geschenk nt
    a birthday \gift ein Geburtstagsgeschenk nt
    to bear \gifts Geschenke mitbringen
    2. (donation) Spende f
    3. (giving) Schenkung f
    4. ( fam: bargain) Geschenk nt
    it's/that's a \gift! das ist geschenkt!
    5. ( fam: easy task) Geschenk nt
    that goal was a \gift! das Tor war ja geschenkt!
    6. (talent) Talent nt, Gabe f ( for für + akk)
    to have the \gift of gab AM [or BRIT, AUS the gab] ( fam) ein großes Mundwerk haben fam
    to have a \gift for languages sprachbegabt sein
    7.
    to be a \gift from the Gods ein Geschenk nt Gottes sein
    * * *
    [gɪft]
    1. n
    1) (= thing given) Geschenk nt, Gabe f (liter); (= donation to charity) Spende f; (JUR) Schenkung f

    to make a gift of sth to sb, to make sb a gift of sth — jdm etw zum Geschenk machen (form)

    there is a free gift with every purchase over £10 — bei jedem Kauf im Wert von über £ 10 erhalten Sie ein Geschenk

    that question/goal was a gift (inf) — die Frage/das Tor war ja geschenkt (inf)

    he thinks he's God's gift (to women) (inf)er denkt, er ist der Traum aller Frauen

    = right to give) this is in the gift of the government — das liegt im Ermessen der Regierung

    3) (= talent) Gabe f

    to have a gift for sthein Talent nt für etw haben

    she has a gift for teachingsie hat eine Begabung zur Lehrerin

    he has a gift for languages/music — er ist sprachbegabt/musikalisch begabt

    See:
    gab
    2. vt
    als Schenkung überlassen
    * * *
    gift [ɡıft]
    A s
    1. a) Geschenk n
    b) Spende f:
    make a gift of sth to sb jemandem etwas zum Geschenk machen, jemandem etwas schenken;
    I wouldn’t have it as a gift das möchte ich nicht (mal) geschenkt;
    at £10 it’s a gift! für 10 Pfund ist es geschenkt!;
    gift of flowers Blumengeschenk;
    a gift from the Gods ein Geschenk der Götter; free A 16
    2. JUR Schenkung f:
    gift (by will) letztwillige Schenkung, Vermächtnis n;
    gift mortis causa [ˈmɔː(r)tısˌkaʊsɑː] Schenkung für den Todesfall
    3. JUR Verleihungsrecht n:
    the office is not in his gift er kann dieses Amt nicht verleihen oder vergeben
    4. fig Begabung f, Gabe f, Talent n ( alle:
    for, of für):
    have a gift for doing sth ein Talent dafür oder die Gabe haben, etwas zu tun;
    gift for languages Sprachtalent;
    have a gift for languages sprachbegabt sein;
    of many gifts vielseitig begabt; gab A, recall B 4, tongue A 3
    B v/t
    1. beschenken ( with mit)
    2. schenken, geben ( beide:
    sth to sb jemandem etwas)
    C adj geschenkt, Geschenk…:
    gift certificate US Geschenkgutschein m;
    gift shop (bes US store) Geschenkartikelladen m;
    gift tax Schenkungssteuer f;
    gift token ( oder voucher) Br Geschenkgutschein m;
    don’t ( oder never) look a gift horse in the mouth (Sprichwort) einem geschenkten Gaul schaut oder sieht man nicht ins Maul
    * * *
    noun
    1) (present) Geschenk, das; Gabe, die (geh.)

    a gift box/pack — eine Geschenkpackung

    2) (talent etc.) Begabung, die

    have a gift for languages/mathematics — sprachbegabt/mathematisch begabt sein

    3) (easy task etc.)
    * * *
    n.
    Gabe -n f.
    Geschenk -e n.
    Schenkung f.

    English-german dictionary > gift

См. также в других словарях:

  • Schenkung — Schẹn·kung die; , en; Jur; Geld oder etwas Wertvolles, das jemand einem anderen (als Eigentum) gibt <eine Schenkung machen> || K : Schenkungssteuer, Schenkungsurkunde …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schenkung — (Donatio), im weitern Sinne jeder Akt der Liberalität, d.h. jede Handlung, vermöge deren man jemand aus freier Gunst irgendwelchen Vorteil zuwendet; im engern und eigentlichen Sinne jede Zuwendung, durch die jemand aus seinem Vermögen einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schenkung — Dotierung; Gabe; Stiftung; Geldgeschenk; Spende; Dedikation; Widmung * * * Schẹn|kung 〈f. 20; Rechtsw.〉 unentgeltl. Zuwendung aus dem eigenen Vermögen an jmdn. * * * Schẹn|kung, die; , en (Rechtsspr.) …   Universal-Lexikon

  • Konstantinische Schenkung — Darstellung der Konstantinischen Schenkung auf einem Fresco aus dem 13. Jahrhundert Die Konstantinische Schenkung (lateinisch Constitutum Constantini bzw. Donatio Constantini ad Silvestrem I papam) ist eine um das Jahr 800 gefälschte Urkunde, die …   Deutsch Wikipedia

  • Geldgeschenk — Schenkung; Spende; Stiftung * * * Gẹld|ge|schenk 〈n. 11〉 Geld als Geschenk ● jmdm. ein Geldgeschenk machen, zukommen lassen * * * Gẹld|ge|schenk, das: Geschenk in Form von [Bar]geld. * * * Gẹld|ge|schenk, das: Geschenk in Form von [Bar]geld …   Universal-Lexikon

  • Testament — Testament, 1) (Altes u. Neues T.), s.u. Bibel; 2) (lat. Testamentum, altdeutsch Gemächt), im Allgemeinen jede einseitige letztwillige Disposition; bes. 3) eine letztwillige Disposition,[403] durch welche der Erblasser für seinen Todesfall einen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Obligationenrecht (Schweiz) — Basisdaten Titel: Bundesgesetz betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Fünfter Teil: Obligationenrecht) Kurztitel: Obligationenrecht Abkürzung: OR Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Abdicatio — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Testament — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Enterbung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinschaftliches Testament — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»